Selo-Fachtagung

Eine weitere WordPress-Website

  • Selo-Fachtagung
  • Fachtagung 2022
    • Programm
    • Gruppenworkshops
    • Medizinischer Workshop
    • Sponsoren
    • Referate
    • Fotogalerie
  • Vergangene Tagungen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • Fotogalerie
  • Trägerschaft
  • Depression
  • Kontakt
  • Unterstützen

Referate

Hier finden Sie die Referate der Selo-Fachtagung 2022 zum Nachlesen.

Michael Rufer „Depression, Angst, Zwang: Psychische Folgen nach Covid-19-Erkrankung“

Dagmar Pauli: „Ich kann nicht mehr – Burnout und Stressbewältigung bei Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Pandemie“

Jochen Mutschler: „Gamen ohne Ende? Über Internet-, Glücksspiel- und andere Verhaltenssüchte“

Andrea Gerber – Workshop: „Prävention und Begleitung von Jugendlichen in Ausbildung und am Arbeitsplatz“

Iva Juchli Lujanovic – Workshop: „Kann man Schlafen lernen?„

Fachtagung 2022

Die 12. Selo-Fachtagung fand am 9. November 2022 im Burgbachsaal in Zug. Themen waren:

Referent 9. Nov 2022: Prof. Michael Rufer

„Depression, Angst, Zwang: Psychische Folgen nach Covid-19-Erkrankung“

Referentin 9. Nov 2022: Dr. med. Dagmar Pauli

„Ich kann nicht mehr – Burnout und Stress- bewältigung bei Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Pandemie“

Referent 9. Nov 2022: Prof. Jochen Mutschler

„Gamen ohne Ende? Über Internet-, Glücksspiel- und andere Verhaltenssüchte“

Marylou Selo – im Einsatz für Menschen mit psychischen Erkrankungen

In Gedenken an ihren Vater gründete Marylou Selo 1994 die Werner Alfred Selo Stiftung, die sie fast 30 Jahre lang leitete. Sie setzt sich unermüdlich ein gegen die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • © 2023 Selo-Fachtagung.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben